Was versteht man unter schamanischer Arbeit?
Heutzutage hört man viel über "Schamanen".
Für mich persönlich verbirgt sich hinter diesem Begriff jemand, der in der Lage ist,
zwischen den Welten zu vermitteln, Seelenanteile zurückholt und Versöhnungsarbeit leistet.
Jemand, der sehen kann, worin bestimmte Konflikte bestehen, welche Aufgabe gerade
gelöst werden will und was erkannt werden soll.
Wenn ich schamanisch arbeite, gehe ich ohne Vorurteile und ohne Angst an die
jeweilige Situation heran und handle verantwortungsvoll in enger
Zusammenarbeit mit meinem Klienten.
Die Entscheidung, ob er schon bereit ist, Konflikte gehen zu lassen, Verhaltensmuster oder
limitierende Glaubenssätze aus seinem System zu lösen oder gar eine
karmische Aufgabe zu beenden, bleibt dem freien Willen meines
Gegenübers überlassen.
Während der schamanischen Aus- und Aufarbeitung ist Vertrauen oberste Priorität,
gerade auch bei systemischen Aufstellungen.
Wenn Sie "Ihrem Schamanen" nicht vertrauen, dann überlegen Sie sich
bitte, ob hier eine Zusammenarbeit Sinn macht.
Er führt Sie nämlich teilweise in unbekannte Bereiche Ihres Selbsts:
zu den Schatten- und den Lichtanteilen ihrer Seele.
Ohne Vertrauen klappt so etwas nicht...
|
|
|